ANDY'S
BODYWORK

Die Kunst der
Thai-Yoga-Massage

"Vom Denken ins Spüren kommen."
Stress im Alltag? Gönn dir mal ne Auszeit! Thai-Yoga-Massage ist wie passives Yoga - Akupressur entlang traditioneller Sen-Linien, Mobilisieren, Walgen, ein dynamischer Flow. Entspann dich einfach. Dein Nervensystem kommt wieder in Balance. Danach fühlst du dich wie neu - und musst nichts tun.
Formate
🌀 60 Min | Focus Session
🌀 90 Min | Signature Flow
🌀 120 Min | Full Journey
(Diese Website dient der reinen Selbstdarstellung. Es handelt sich lediglich um Übungsmassagen, keine gewerbliche Tätigkeit, unentgeltlich)
Location
- München -
Ich komme gerne bei dir zu Hause vorbei - mit meiner mobilen Massagematte - oder wir vereinbaren einen Treffpunkt bei mir oder in einem Studio.
Impressionen meiner Thai-Yoga-Massage


Was dich erwartet
Du liegst bekleidet auf der Matte. Bitte bequeme, stretchy Klamotten mitbringen.
Stille statt Small-Talk - zumindest während der Behandlung.
Achtsamer Druck (Akupressur), Gelenk-Mobilisation, Tiefenmassage.
Das parasympathische System übernimmt – Herzschlag sinkt, Atem vertieft sich, ein klarer Fall von Entspannung.
Ablauf
Ankommen – kurzer Check-in (Servus, gewünschter Fokus, Verletzungen & Grenzen).
Ritual – auf der Matte ankommen, erster Kontakt.
Flow – An den Füßen anfangen... am Kopf aufhören.
Positionen – Entlang des Fokus, sowie der Sprache des Körpers folgend (Rücken-, Seit-, Sitz- und Bauchposition; Rhythmische Kompression, Dehnung, Akupressur).
Integration – Stille, Nachhall, Tee.
Beispiel einer Thai-Yoga-Massage von meinem Lehrmeister Krishnatakis (eigenes Video folgt)
Termine nach Vereinbarung
Danke für die Terminanfrage. Ich werde mich so bald wie möglich bei dir melden. Viele Grüße, Andreas
Special Offer
Empfehle mich nach der ersten Behandlung einem Freund / einer Freundin, und du bekommst eine Thai Massage for free ✨
When to skip
Akute Verletzungen, Fieber, frische OPs, < 3 Monate, Schwangerschaft. Im Zweifel kurz Rücksprache.

Wurzeln & Linie
Die Wurzeln dieser Kunst reichen Tausende von Jahren zurück: Sie entspringt den klösterlichen Praktiken des alten Indien und lässt sich bis zum Leibarzt des Buddha zurückführen. In der Neuzeit hat Asokananda (Harald Brust) dieses Wissen neu belebt und in den Westen gebracht.
"Thai-Yoga-Massage ist eine perfekte Ergänzung zur Meditationspraxis"
(Asokananda)
Über mich
Ich bin Physiker. Ich liebe es zu erkunden und zu entdecken.Der Zusammenhang der Dinge und das Unbekannte, das “was die Welt im innersten zusammenhält” sind die Fragen die mich antreiben - ebenso die Erkenntnisse zu nutzen, um etwas Nützliches zu kreieren. Beruflich entwickle ich als Systemingenieur bei Navel Robotics einen empathischen Roboter für die Pflege. Aber auch die Physik hat ihre Grenzen. Gesetze müssen formuliert werden, und die Welt muss vermessen werden. Und am Ende muss alles logisch sein und einen Sinn ergeben.
Die Physik hat keine Sprache für das, was wir fühlen - für das Feinstoffliche, das Nicht-Messbare. Durch meine Ausbildung in Yoga und Thai-Yoga Massage habe gelernt, über meinen angelernten Horizont hinauszublicken und die Welt dahinter zu erfahren. “Wir erleben mehr als wir begreifen” hat der Münchner Physiker Hans Peter Dürr einmal gesagt. Die Praxis des Yoga und der Thai-Yoga-Massage öffnet unsere Kanäle, um genau das wahrzunehmen.

© 2025 Andreas Vetter | Impressum | Datenschutz